Wissenschaftliche Leitung und stv. Leitung der Gedenkstätte

Dr. Thomas Rahe
1977-1986 Studium der Geschichte, katholischen Theologie und Pädagogik an der Universität Münster; Staatsexamen für das Lehramt an den Sekundarstufen I und II
1987 Promotion im Fach Neuere Geschichte mit einer Studie zu den Anfängen des Zionismus
Seit 1987 wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Forschungsschwerpunkte:
jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung und ihre Folgen nach 1945
Ausgewählte Publikationen
1988
Rahe, Thomas: Frühzionismus und Judentum. Untersuchungen zu Programmatik und historischem Kontext des frühen Zionismus bis 1897, Frankfurt/M. u.a. 1988.
1993
Rahe, Thomas: Häftlingszeichnungen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen, Hannover 1993.
1999
Rahe, Thomas: „Höre Israel“. Jüdische Religiosität in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Göttingen 1999.