Wissenschaftliche Leitung und stv. Leitung der Gedenkstätte

Dr. Thomas Rahe
1977-1986 Studium der Geschichte, katholischen Theologie und Pädagogik an der Universität Münster; Staatsexamen für das Lehramt an den Sekundarstufen I und II
1987 Promotion im Fach Neuere Geschichte mit einer Studie zu den Anfängen des Zionismus
Seit 1987 wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Forschungsschwerpunkte:
jüdische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung und ihre Folgen nach 1945
Ausgewählte Publikationen
2014
Rahe, Thomas und Henkel, Anne-Katrin (Hg.): Publizistik in jüdischen Displaced -Persons-Camps. Charakteristika, Medien und bibliothekarische Überlieferung, Frankfurt/M. 2014.
Rahe, Thomas und Knoch, Habbo (Hg.): Bergen-Belsen. Neue Forschungen, Göttingen 2014.
2018
Rahe, Thomas und Wagner, Jens-Christian (Hg.): Verfolgt als "Zigeuner". Sinti und Roma im KZ Bergen-Belsen, Celle 2018.
Rahe, Thomas, Kasten, Joachim und Krohne, Doreen (Hg.): Kinder im KZ Bergen-Belsen. Pädagogische Materialien, Celle 2018.
2019
Rahe, Thomas und Wagner, Jens-Christian Wagner (Hg.): Menschen in Bergen-Belsen. Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers, Göttingen 2019.